Mosca GmbH-Logo
INT

SUCCESS STORIES - Zerhusen

Bedarfsgerechte Transportsicherung in der Wellpapp-Industrie

Ausgestattet mit Maschinen der Mosca GmbH umreift und umwickelt die Firma Zerhusen automatisiert ihre Wellpapp-Waren – und kann sich dank konstanter Prozesse ganz auf die Produktion konzentrieren.

Vom Papierzellstoff zu stabilen, passgenauen Verpackungen oder Endlosmaterial: Im neuen Werk der Firma Zerhusen verarbeiten die Mitarbeitenden das im Stamm-Werk in Damme produzierte Rohmaterial zu Wellpapp-Produkten in verschiedensten Formaten. Die Produktpalette reicht von Faltkisten und Aufrichteschachteln bis hin zu Stanz- und Schwergutverpackungen, wobei Zerhusen im neuen Werk unterschiedliche Produktionslinien betreibt und auf Kundenwunsch auch individuelle Anfertigungen produziert. Täglich verlassen rund 120 LKW mit unterschiedlichsten palettierten Wellpappprodukten das Werk und machen sich auf den Weg zu Kundinnen und Kunden. Vorher müssen die Waren allerdings für den Transport gesichert werden – und dabei bringt jedes Produkt seine eigenen Anforderungen mit sich.

 

Eine zusätzliche Herausforderung: Insbesondere im Lebensmittelbereich gelten strenge Anforderungen an Hygiene und auch die dort eingesetzten Wellpapp-Produkte dürfen während des Transports keinerlei Verunreinigungen ausgesetzt werden. Für den Einzelhandel bestimmte Waren dürfen ebenfalls nicht mit Feuchtigkeit oder Staub in Kontakt kommen, um die in ihnen platzierten Produkte im bestmöglichen Licht präsentieren zu können. Deshalb benötigen beide Warengruppen einen zusätzlichen Schutz während des Transports von der Produktionsstätte zu den Endkunden.

Kombination von Umreifung und Umwicklung

Die Umreifung bietet sich insbesondere bei Wellpapp-Produkten als effiziente Standardlösung für einen sicheren Transport an. Eine zusätzliche Umwicklung der Palette ermöglicht es zudem, die Produkte zuverlässig vor Staub und Nässe zu schützen sowie sie während des Transports zusätzlich zu stabilisieren. Insbesondere in der Kombination mit einer vorherigen Umreifung lässt sich dabei auch der Materialverbrauch deutlich reduzieren.

Um den Anforderungen ihrer Produkte und Kunden gerecht zu werden, wandte sich Zerhusen an Mosca – und gemeinsam entwickelten die Unternehmen ein flexibles End-of-Line-Konzept, das Umreifungen und Umwicklungen nach Bedarf ermöglicht. „Wir haben stark davon profitiert, beide Verpackungslösungen aus einer Hand zu beziehen“, so Bolles.

Schutz vor Staub und Nässe

Durch variable Folienanlegespannung und -vorreckung vermeidet der Wickler neben Ressourcenverschwendung auch Folienabrisse. Die Vorreckung lässt sich stufenlos auf bis zu 400 Prozent einstellen.

Der Wickler legt die Folie automatisch an die Palette an, dafür dreht sich der Ring um die statische Palette. Dabei hebt und senkt sich der Folienschlitten, sodass die Palette gleichmäßig umwickelt wird. Dadurch entstehen keine Scherstellen, durch die die Ladeeinheit instabil werden könnte. Gegenplattenverschweißen sorgt für hochregalsichere Verpackung.

Die finale Konfiguration

Die finale Konfiguration besteht aus einer Kombination der Palettenumreifungsmaschine KCK-131 von Mosca und einem Stretchwickler des Typs Saturn S6 der Mosca-Tochterfirma Movitec. Beide Maschinen sind durch Förderelemente verbunden, welche die Ausrichtung und den Transport der beladenen Paletten übernehmen.

Kantenschutzanleger

Die Palettenumreifungsmaschine zeichnet sich u.a. durch einen oberen Kantenschutzanleger aus, der Wellpappe-Blätter auf das Packgut auflegt, damit die Produktkanten geschützt werden.

Hubdrehkreuz

Auch ein Hubdrehkreuz gehört zur Ausstattung: Mit ihm können die Mitarbeitenden die bestückten Paletten nach der Umreifung in Laufrichtung automatisiert um 90° drehen, um sie ein zweites Mal über Kreuz zu umreifen

Zufriedener Kunde

Die Palettenumreifungsmaschine KCK-131 und der Stretchwickler Saturn S6 garantieren sichere Ladungen und Transportwege bei Zerhusen.

„Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ladungsträgern und zahlreichen Sonderpaletten mit individuellen Kundenwünschen. Daher muss sich die Transportsicherung flexibel an die unterschiedlichen Produkte und Ladungsträger anpassen lassen“, erklärt Jan Bolles, Vorarbeiter Endverpackung in der Firma Zerhusen. „Dank der flexiblen Umreifungslösungen von Mosca können wir sicherstellen, dass unsere Waren auf allen Ladungsträgern sicher an ihr Ziel kommen.“

quote icon
Gute Zusammenarbeit

Innerhalb von nur vier Tagen haben die Projekttechnikerinnen und -techniker von Mosca alles aufgebaut und in Betrieb genommen; der Prozess lief dann von Beginn an störungsfrei. Das setzt sich bis heute fort und erleichtert unsere Arbeit ungemein

Jan Bolles
Vorarbeiter Endverpackung

Sie befinden sich derzeit auf der folgenden Seite

EAM-Mosca
languageSwitch.modal.forTheAmericas