
Lebensmittel & Getränke
OEM | Fleischindustrie | Fischindustrie | Obst & Gemüse | Backwaren & Teigwaren | Milchindustrie | Getränkeindustrie | Süßwaren | Genussmittel
Beim Umreifen von Lebensmitteln steht die Hygiene im Vordergrund: Maschinen entlang der gesamten Prozesskette müssen sich deshalb schnell und einfach reinigen lassen. Hier zeigen sich die Vorteile unserer Ultraschalltechnologie SoniXs: Sie verzichtet auf ein Heizelement – die Verschweißung der Bandenden erfolgt stattdessen effizient und emissionsarm mittels Ultraschall. Somit kann auf die sonst übliche Reinigung des Heizelements verzichtet werden. Dies minimiert den Wartungsaufwand und schont die Umwelt. Einige unserer Umreifungsmaschinen sind speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie aus rostfreiem Stahl gefertigt und lassen sich einfach mit Wasser reinigen, ohne zu rosten.

Edelstahlausführung
Die Lebensmittelindustrie erfordert leistungsstarke Verpackungslösungen, die selbst unter widrigsten Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten. Die Umreifungsmaschinen der VA-Modellreihe werden diesen Anforderungen gerecht: ihre korrosionsbeständigen Komponenten wurden speziell für das kalte, feuchte Umfeld der Lebensmittelindustrie entwickelt. Dafür sorgt die Verwendung von hochwertigen Edelstahl- und Aluminiummaterialien. Die Maschinen verfügen über einen abgedichteten, spritz-wassergeschützten Schaltschrank sowie ein Bedienfeld, indem alle Kabel in abgedichteten Klemmkästen verdrahtet sind.

SoniXs MP-6 T-VA
Unser Einstiegsmodell SoniXs MP-6 T-VA erweitert unser Angebot für die Weiterverarbeitung von großvolumigen Geflügel-, Fleisch- und Meeresfrüchten oder für den Einsatz in feuchten, rauen Umgebungen. Der robuste und kompakte Umreifungsautomat kann bei Bedarf problemlos bewegt werden und ist in Spitzenzeiten eine hervorragende eigenständige Maschine oder Ergänzung zu einer vollautomatischen Linie.

SoniXs MP-6 R-VA
Die SoniXs MP-6 R-VA führt das Produkt auf einem robusten Rollenförderband mit gezahntem Keilriemenantrieb. Dies eliminiert Riemenlaufprobleme und gewährleistet eine genaue Produktpositionierung. Zusätzlich ermöglichen überdimensionale Lenkrollen die kinderleichte Bewegung der Maschine auf Hallenböden und Ablauföffnungen. Optional kann die Förderrichtung umgekehrt werden für maximale Flexibilität bei rechts- und linksseitigen Anlagenlayouts.

SoniXs MS-6-VA
Durch die seitliche Positionierung des Aggregats bei der SoniXs MS-6-VA ist dieses vor herunterfallendem Schmutz, Wasser und Eis geschützt, was den Umreifungszyklus beeinträchtigen könnte. Mit dem optionalen Doppelabroller verfügt die Maschine über zwei Bandspulen und kann, wenn das Umreifungsband der einen Spule zu Ende geht, vollautomatisch auf die zweite umschalten, ohne dass der laufende Betrieb gestoppt werden muss.
Seitenaggregat
Unsere Seitenaggregatmaschinen bieten einen entscheidenden Vorteil: Da sich das patentierte Ultraschallaggregat seitlich und nicht unterhalb der zu umreifenden Produkte befindet, ist es weniger anfällig für Verschmutzungen durch herunterfallende Teilchen. Die sensiblen Produkte der Lebensmittelindustrie werden zusätzlich geschont: Die Wärmeentwicklung beim Verschweißen der Bänder bleibt aus und es entstehen keine Gerüche, welche die Lebensmittel beeinträchtigen könnten. Auch das Verkleben von Schmutzteilchen am Aggregat wird dadurch verhindert. In Kombination mit vor- und nachgelagerter Fördertechnik können unsere Seitenaggregat-Umreifungsmaschinen vollautomatisch betrieben werden und lassen sich problemlos in bereits bestehende Produktionslinien integrieren.

SoniXs MS-6
Durch die seitliche Positionierung des Umreifungsaggregats bei der SoniXs MS-6 lassen sich niedrig transportierte oder schwere Produkte effizient und einfach umreifen. Die Maschine ist in Kombination mit der entsprechenden Fördertechnik als Base- und Pro-Variante erhältlich, womit sie sich sowohl für die Anforderungen des Einstiegs-, aber auch für den High-End-Bereich eignet.
Horizontalumreifung
In der Lebensmittelbranche ist Flexibilität und Zuverlässigkeit unabdingbar. Gerade zur jeweiligen Hauptsaison muss Obst und Gemüse schnell und geschützt für den Transport vorbereitet werden. Eine verlässliche Transportsicherung für schwere oder niedrig geförderte Güter, wie etwa Obst- oder Getränkekisten, gelingt am besten mit horizontaler Umreifung. Unsere Hochleistungsmaschinen mit ihrem verfahrbaren Rahmen sichern Produkte auf unterschiedlicher Höhe per Horizontalumreifung für den Transport. Sie sind durch ihre hohe Durchsatzgeschwindigkeit optimal für Stoßzeiten wie die Erntesaison gerüstet: Lebensmittelproduzenten können ihre auf Paletten gelegten Kartons oder Kunststoffkisten bis zu fünfmal in 20 Sekunden umreifen.

SoniXs MS-6 H
In Sachen Flexibilität ist unsere Horizontal-Umreifungsmaschine SoniXs MS-6 H unschlagbar. Sie umreift Produkte nach bestimmten Programmen oder wählt die beste Umreifungsposition: Der eingebaute Sensor erfasst die Höhe des Produktes, das die Maschine dann nach kundenseitig definierten Parametern umreift. Sie kann sowohl in vollautomatische Linien eingebunden, als auch manuell bedient werden.
Maßgeschneiderte Optionen
+ VERTIKALER KANTENSCHUTZANLEGER FÜR DIE SONIXS MS-6 H
Der vertikale Kantenschutz dient vor allem in der Früchteindustrie dazu, Produkte, die in mehreren Ebenen gestapelt sind, im Verbund zu sichern und somit für den Transport vorzubereiten. Dazu werden rechtwinklige Schutzelemente aus Vollpappe an die vier Kanten des zu verpackenden Produkts angelegt und anschließend mit einer horizontalen Umreifung als Produktverbund gesichert. Standardmäßig kann das Magazin mit Kantenschutzelementen in drei verschiedenen Größen bestückt werden. Der Kantenschutz besteht aus recyclebarem Vollpappmaterial und stellt so eine umweltschonende Alternative zu Methoden wie dem Stretchwickelverfahren dar.
+ AUTOMATISCHER DOPPELABROLLER
Für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, in der sehr oft unter Zeitdruck gearbeitet werden muss, eignet sich hervorragend unser automatischer Doppelabroller. Er versorgt die Maschine mit zwei Bandspulen: Ist die eine abgelaufen, schließt die andere automatisch nahezu nahtlos an. Das spart 80 Prozent der benötigten Zeit für einen traditionellen Bandwechsel ein. Die leere Spule kann dann zu einem passenden Zeitpunkt von einem Produktionsmitarbeiter ausgetauscht werden.
+ NACHGESCHALTETER ETIKETTIERER
Fertig verpackte und umreifte Produktverbunde, wie beispielsweise in der Getränkeindustrie, ohne viel Aufwand auf den Weg zum richtigen Empfänger zu bringen, bedarf einer entsprechenden Kennzeichnung. Durch einen der Umreifung nachgeschalteten Etikettierer kann mittels eines Etiketts die Ladung genaustens nachverfolgt werden. Mithilfe von zweiseitiger Etikettierung nach dem Umreifungsvorgang werden Stillstandzeiten vermieden und das Etikett optimal auf dem Produkt platziert. Kundenspezifische Daten können damit bei Bedarf individuell auf einzelne Produkte automatisch angebracht werden. Ihr Vorteil: Der Etikettierer kann ohne zusätzliche Schutzeinhausung installiert werden.